Alltäglich werden IT-Systeme von Unternehmen „zufällige“ Opfer ("Ransomware") von Cyberkriminellen. Zunehmend erhält UNIT aber auch Anfragen von Ingenieuren und Architekten, deren IT-Systeme infolge eines gezielten Hacker-Angriffs oder durch Sicherheitslücken in handelsüblicher Software lahmgelegt worden sind. Technische Vorkehrungen können keinen 100-prozentigen Schutz bieten! Über 60 % der Cyber-Schadenfälle werden gemäß aktuellen Studien von Mitarbeitern verursacht (z. B. Phishing). Die Kosten für Eindämmung des Schadens, Datenrettung und Wiederherstellung der IT-Infrastruktur belaufen sich für betroffene Unternehmen auf hohe Beträge. In vielen Fällen können für ein Planungsbüro Betriebsunterbrechungen entstehen und damit weitere hohe Kostenrisiken. Wir empfehlen daher, Cyber-Risiken so weit es geht zu versichern. Unser auf mittelständische Planungsbüros zugeschnittenes Konzept "UNIT Cyber" bietet einen umfassenden Schutz zu günstigen Prämien.
Für größere Unternehmen bietet die Cyber-Spezialabteilung von Aon einen Rundum-Service aus Assessment, Quantifizierung, Cyber-Versicherung und Incident Response.