Immer häufiger erreichen uns Anfragen von Ingenieuren und Architekten, deren IT-Systeme infolge eines gezielten Hacker-Angriffs, mit Ransomware oder durch Sicherheitslücken in handelsüblicher Software lahmgelegt worden sind. Technische Vorkehrungen können keinen 100-prozentigen Schutz bieten! Über 60 % der Cyber-Schadenfälle werden gemäß aktuellen Studien von Mitarbeitern verursacht (z. B. Phishing). Die Kosten für Eindämmung des Schadens, Datenrettung und Wiederherstellung der IT-Infrastruktur belaufen sich für betroffene Unternehmen auf hohe Beträge. In vielen Fällen können für ein Planungsbüro Betriebsunterbrechungen entstehen und damit weitere hohe Kostenrisiken. Diese Risiken sollten versichert werden, das gehört zur unternehmerischen Verantwortung.
Unser auf mittelständische Planungsbüros zugeschnittenes Konzept "UNIT Cyber" bietet Versicherungsschutz zu günstigen Prämien. Voraussetzung sind lediglich einige in den letzten Jahren selbstverständlich gewordene IT-Sicherheitsmaßnahmen wie Patch Management, Datensicherung durch Backups oder Zwei-Faktor-Authentifizierung. Für Unternehmen mit einem „normalen“ IT-Sicherheitsreifegrad stellt daher der Risikofragebogen keine Hürde dar (siehe Button). Beim Ausfüllen des Versicherungsantrags unterstützen wir Sie gern - dabei empfiehlt sich ein hohes Maß an Sorgfalt, denn die Risikoermittlung ist auch Grundlage für die Regulierung späterer Schadenfälle.