Besser informiert

Seminare & Termine

Geschäftsmann beim telefonierenGeschäftsmann beim telefonieren

"Übergabe & Nachfolge im Planungsbüro"

VBI-Seminar mit Unternehmensberater Jörg Eckhold und vielen Praxishinweisen zum Nachfolgeprozess inkl. Unternehmensbewertung + Vortrag von Jochen Scholl zu Haftungsaspekten. HH 27.5., Frankfurt 18.6., München 27.8.

Weiterbildung & Netzwerken

...stehen im Fokus unserer Veranstaltungen für Unternehmer, bei denen wir Kunden treffen und über aktuelle Praxisthemen informieren möchten. Seit 1975 haben wir Seminare für den Verband Beratender Ingenieure VBI organisiert mit dem Ziel, die Managementkompetenzen der Führungskräfte von Ingenieurbüros zu erweitern. Die dabei entwickelten Seminarkonzepte zeichnen sich durch eine große Praxisnähe, Übungsanteile und hervorragend bewertete Referenten aus. Alle Themen und Referenten können auf Anfrage als individuell zugeschnittene Inhouse-Schulungen gebucht werden - fragen Sie ein Angebot an: 0208 7006-3750.
Termin  Veranstaltung Link/Veranstalter
3. Juli, Köln AKNW-Sommerfest (wir sind Sponsor)  
10. Juli, Berlin Jubiläumsveranstaltung 40 Jahre Baukammer Berlin (wir sind Sponsor)  
27. August, München VBI-Seminar Übergabe und Nachfolge im Planungsbüro (Hauptreferent: Eckhold Consultants, mit Kurzvortrag von Jochen Scholl, Aon)
Details
18. September, Chemnitz Europäischer Ingenieurkammertag (wir sind Sponsor der ausrichtenden IK Sachsen)  
30. Oktober, Mainz VBI-Seminar Übergabe und Nachfolge im Planungsbüro (Hauptreferent: Eckhold Consultants, mit Kurzvortrag von Jochen Scholl, Aon) Details
19.09.2025 - 13.03.2026 (8 Module)

9. Weiterbildungslehrgang Streitlöser:in DGA-Bau-Zert® von BVM Bauvertragsmanagement GmbH und DGA-Bau Deutsche Gesellschaft für die Bau- und Immobilienwirtschaft

Qualifizieren Sie sich als Wirtschaftsmediator für die Bau- und Immobilienwirtschaft!

  • 15 Dozentinnen und Dozenten mit jahrelanger Praxiserfahrung in bauwirtschaftlichen und baurechtlichen Themen (darunter Martin Bacher, Team UNIT)
  • Sie erweitern Ihr berufliches Portfolio sowie Ihr baurechtliches und baubetriebliches Wissen
  • Sie erfahren alles über Baukonfliktmanagement, Baumediation, Schlichtung, Adjudikation, Schiedsgutachten und Schiedsgerichte in Bausachen. 
  • Sie gewinnen umfangreiches baurechtliches und baubetriebliches Wissen zur nachhaltigen Streitbeilegung.
  • Sie können eigene Fälle einbringen und gewinnen ein Netzwerk aus erfolgreichen Streitlöser:innen und Projektleiter:innen!
Details

Um unsere Videos sehen zu können, müssen die erforderlichen Cookies auf dieser Seite aktiviert sein. Bitte aktivieren Sie Funktionale und Performance Cookies.