Besser informiert

Seminare & Termine

Luftschiffhangar

21./22. Mai 2025 VBI-UnternehmerWerkstatt NRW

1-2 Tage Weiterbildungsforum am Flughafen Essen-Mülheim mit Gelegenheit, den Luftschiffhangar zu besichtigen (Bild: Stefan Lamberty, WDL).
Tag 1: Organisation entwickeln ++ Tag 2: Aufträge und Honorare klug verhandeln

Weiterbildung & Netzwerken

...stehen im Fokus unserer Veranstaltungen, bei denen wir Kunden treffen und über aktuelle Praxisthemen informieren möchten. Seit 1975 haben wir Seminare für den Verband Beratender Ingenieure VBI organisiert mit dem Ziel, die Managementkompetenzen der Führungskräfte von Ingenieurbüros zu erweitern. Die dabei entwickelten Seminarkonzepte zeichnen sich durch eine große Praxisnähe, Übungsanteile und hervorragend bewertete Referenten aus. Alle Themen und Referenten können auf Anfrage als individuell zugeschnittene Inhouse-Schulungen gebucht werden - fragen Sie ein Angebot an: 0208 7006-3750.
Termin  Veranstaltung Link/Veranstalter
04. April, Hamburg VBI-Seminar Übergabe und Nachfolge im Planungsbüro (Hauptreferent: Eckhold Consultants, mit Kurzvortrag von Jochen Scholl, Aon) Details
21./22. Mai, Mülheim VBI-UnternehmerWerkstatt NRW: Tag 1 "Organisation entwickeln & Potenziale gezielt nutzen", Tag 2 "Aufträge klug verhandeln" - mit Netzwerken am Luftschiffhangar Mülheim Details
5. Juni in Berlin Ingenieur Summit 2025 (wir sind Sponsor): Bundesingenieurkammer und Verband Beratender Ingenieure laden erstmals gemeinsam in den EUREF-Gasometer in Berlin ein - zu einer Plattform, um über die Herausforderungen und Chancen der Ingenieurbranche in Zeiten des Wandels zu diskutieren und innovative Lösungsansätze zu entwickeln. Im Zentrum der Veranstaltung stehen die Themen Hochbau, Infrastruktur, Digitalisierung und KI sowie Wirtschaftspolitik. Details 
Weiterbildung Streitlöser:in DGA-Bau Zert® für die Bau-/Immobilienwirtschaft

Der 17-tägige Lehrgang bietet Experten aus der Bau- und Immobilienwirtschaft neue berufliche Perspektiven und Karrieremöglichkeiten, u. a. Architekten, Ingenieure mit mindestens 5-jähriger baubetrieblicher/bautechnischer Praxiserfahrung. Vom 19.09.2025 bis 14.03.2026 vermitteln erfahrene Referenten den Teilnehmenden in acht Modulen Kenntnisse und Fähigkeiten zur außergerichtlichen Streitbeilegung – unser Kundenberater Martin Bacher erläutert z. B. den Themenkreis, wie die Einbettung von Versicherungen erfolgreich gelingen kann. Als Teilnehmer erweitern Sie Ihre Kompetenzen in Konfliktlösung, erfolgreicher Kommunikation und Verhandlungsführung. Sie erfahren die Kriterien für eine geeignete Verfahrensauswahl bei der außergerichtlichen Streitbeilegung, wenn Sie selbst als neutraler Dritter Baustreitigkeiten lösen. Lernen Sie mehr über geeignete Methoden: Konfliktmoderation, Baumediation, Schlichtung, Adjudikation sowie Schiedsgutachten und Gerichtsverfahren..
Details 

Um unsere Videos sehen zu können, müssen die erforderlichen Cookies auf dieser Seite aktiviert sein. Bitte aktivieren Sie Funktionale und Performance Cookies.