GmbH & Co. KG: neue Perspektiven für Freiberufler

Online-Seminar 1 h + ggf. vertiefendes Präsenzseminar
Durch den neuen § 107 HGB können künftig auch Freiberufler wie z.B. Architekten die GmbH & Co. KG als Rechtsform wählen. Eine wichtige Voraussetzung ist, dass das jeweilige Berufsrecht ausdrücklich die GmbH & Co. KG zulässt. Hierzu müssen z.B. noch die Architektengesetze der Länder geändert werden. Sobald diese Hürde genommen ist, bieten sich für Architekten und Ingenieure interessante Perspektiven (s. u.)
Einen ersten Überblick über die Chancen der GmbH & Co. KG gibt Wirtschaftsprüfer / Steuerberater Werner Häußler am 25.07.2023 in einem 1-stündigen Online-Seminar von 10 bis 11 Uhr. Zudem ist für den Oktober ein Präsenztermin in München geplant, für den Sie sich vormerken können. 
 

Perspektiven für Freiberufler

...und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Es gibt Fälle, in denen Ingenieure nicht Gesellschafter einer Partnerschaft mbB werden dürfen. Hier kann die GmbH & Co. KG mehr als eine Alternative sein - auch für die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen freien Berufen wie Architekten und Rechtsanwälten.
  • Die GmbH & Co. KG hat gegenüber der Partnerschaft mbB den Vorteil, dass die Gesellschafter vor Haftungsrisiken aus dem Geschäftsbetrieb umfassend geschützt sind. 
  • Gegenüber der GmbH schneidet die GmbH & Co. KG bei der laufenden Besteuerung oft besser ab. 
  • Auch für Nachfolge-Gestaltungen ist die GmbH & Co. KG häufig attraktiv. So profitieren z.B. die „jungen“ Gesellschafter von steuerlich wirksamen Abschreibungen auf ihren Kaufpreis, während die ausscheidenden Gesellschafter unter bestimmten Bedingungen nur die „halbe“ Steuer auf ihren Veräußerungsgewinn bezahlen. 

Gebühren inkl. Bewirtung und Ausklang

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

0 €   Online-Seminar für UNIT-Kunden, VBI-Mitglieder und eingeladene Externe
250 €  Präsenzseminar mit Bewirtung (3-4 h)

Veranstaltungen

Seminar Veranstaltungsort Datum Anmeldung
Anmeldung 25.07.2023 11:00 Zur Anmeldung
Vormerkung München 04.10.2023 00:00

Um unsere Videos sehen zu können, müssen die erforderlichen Cookies auf dieser Seite aktiviert sein. Bitte aktivieren Sie Funktionale und Performance Cookies.