HALBTAGES-SEMINAR 14-18 Uhr
Ein Haftungsfall kann die wirtschaftliche Existenz des Architekten bzw. Ingenieurs und seiner Familie gefährden. Wie kann das Privatvermögen gegen berufliche Haftungsansprüche geschützt werden? Soll ich die Rechtsform meines Planungsbüros ändern? Was sind die jeweiligen Vor- und Nachteile von GbR, PartG, PartGmbB, GmbH, GmbH & Co. KG? Wie haftet ein GmbH-Geschäftsführer? Auf diese Fragen der Risikobegrenzung für das Planungsbüro und dessen Inhaber geht das Seminar ein. Das Seminar findet in Kleingruppen statt, so dass auf individuelle Fragen der Teilnehmer und deren persönliche Situation eingegangen werden kann.
Dipl.-Vw. Werner Häußler ist Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, CISA, Fachberater Unternehmensnachfolge (DStV e. V.) und Partner der SPITZWEG Partnerschaft mbB
€ 225,- inkl. MwSt. | sowie Tagungsgetränken und Tagungsunterlagen für VBI-Mitglieder oder UNIT-Berufshaftpflicht-Kunden. |
€ 450,- inkl. MwSt. | sowie Tagungsgetränken und Tagungsunterlagen für externe Teilenhmer |
Seminar-Nr. | Veranstaltungsort | Datum | Anmeldung |
---|---|---|---|
614 | Frankfurt | 30.11.2022 14:00:00 | Zur Anmeldung |
ausgebucht | inhouse (statt München) | 01.01.0001 00:00:00 | Zur Anmeldung |
613 | Berlin | 27.09.2022 14:00:00 | Zur Anmeldung |
Sie haben Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung? Unsere Mitarbeiter sind gerne für Sie da – schriftlich und telefonisch.
Ihr Kontakt zu unsUnser Schadenmanagement-Team hilft Ihnen gerne bei den notwendigen Formalitäten – für eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung Ihres Schadenfalls.
Bauschaden@unita.deUm unsere Videos sehen zu können, müssen die erforderlichen Cookies auf dieser Seite aktiviert sein. Bitte aktivieren Sie Funktionale und Performance Cookies.